01.02.2020: EUROMINDS Wissensforum, Hamburg

01.02.2020: EUROMINDS Wissensforum, Hamburg

© Fotolia.com

Experten-Runde mit Prof. Claassen zum Thema „Medizin der Zukunft“.

01.02.2020, 13:30 Uhr
Helmut Schmidt Auditorium der Bucerius Law School 

Das Thema „die Medizin von morgen“ ist eines der großen Zukunftsthemen unserer Zeit, welches sowohl Experten als auch Patienten weltweit bewegt.

Insbesondere die Fragen „Wie kann Technologie zum Wohle der Patienten eingesetzt werden?“ und „Welche Rolle spielt Technologie in der Medizin von morgen?“ werden am 1. Februar 2020 im Rahmen Wissensforums zum EuroMinds Wirtschaftsgipfel in Hamburg von Prof. Dr. Utz Claassen und weiteren Experten erörtert und – auch mit engagierten und interessierten Bürgern – diskutiert.

Moderator: Sarik Weber

Podium:

  • Prof. Dr. Marion Kiechle, Direktorin Klinikum rechts der Isar (TU München) Frauenklinik, Staatsministerin a.D
  • PD Dr. med. Christian Weißenberger, Inhaber des Zentrums für Strahlentherapie Freiburg
  • Dr. med. Anne Fleck, TV-Ärztin und Ernährungsexpertin
  • Prof. Dr. Utz Claassen, Gründer & CEO Syntellix AGProfessor Claassen ist Gründer, Hauptaktionär und Vorsitzender des Vorstands der Syntellix AG und gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Managern Deutschlands. 2008 gründete er die Syntellix AG, welche heute das weltweit führende Medizintechnikunternehmen für innovative, bioabsorbierbare Implantate ist.

Mehr Informationen: www.eurominds.de/panels/die-medizin-von-morgen

 

PD Dr. Christian Weißenberger

PD Dr. Christian Weißenberger

Leiter des Zentrum für Strahlentherapie Freiburg

Prof. Dr. Marion Kiechle

Prof. Dr. Marion Kiechle

Direktorin Klinikum rechts der Isar (TU München) Frauenklinik, Staatsministern a.D

Dr. med. Anne Fleck

Dr. med. Anne Fleck

TV-Ärztin und Ernährungsexpertin

Prof. Dr. Utz Claassen

Prof. Dr. Utz Claassen

Gründer & CEO Syntellix AG

Datum:
Samstag, 1. Februar 2020

Uhrzeit:
13:30 Uhr

 

Ort:
Bucerius Law School
Helmut Schmidt Auditorium
Jungiusstraße 6
20355 Hamburg

 

Bucerius Law School

Jungiusstraße 6
20355 Hamburg

Gesundheitsforum am 6. Juni 2019: Motiviert Gesund bewegen

Gesundheitsforum am 6. Juni 2019: Motiviert Gesund bewegen

Gesundheitsforum am 6. Juni 2019 im Bürgerhaus Seepark

Sport und Bewegung beugen vielen Krankheiten vor und unterstützen den Heilungsprozess.

Bewegungsexpertin Anke Faller zeigt beim Gesundheitsforum „Motiviert Gesund bewegen“ am Donnerstag, 6. Juni 2019 um 19 Uhr im Freiburger Bürgerhaus Seepark (Gerhart-Hauptmann-Straße 1) Wege auf, wie eine zielgerichtete Prävention und Therapie in den Alltag integriert werden kann.

PD Dr. Christian Weißenberger, Leiter des Zentrums für Strahlentherapie, stellt die aktuelle Studienlage vor und geht darauf ein, wie Beschwerden und Einschränkungen bei entzündlichen und degenerativen Gelenkerkrankungen wie der Arthrose gelindert oder vollständig beseitigt werden können.

Professor Dr. Christoph Bielitz, Ärztlicher Direktor des Sigma-Zentrums Bad Säckingen erläutert, warum körperliche Fitness und regelmäßige Bewegung nicht nur für die körperliche Gesundheit von großer Bedeutung ist, sondern ganz besonders auch für die Psyche.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Kapazität ist eine Anmeldung erforderlich (, Telefon 0761 / 151 864-05).

Prof. Dr. Christoph Bielitz

Prof. Dr. Christoph Bielitz

Ärztlicher Direktor des Sigma-Zentrums Bad Säckingen

PD Dr. Christian Weißenberger

PD Dr. Christian Weißenberger

Leiter des Zentrum für Strahlentherapie Freiburg

Anke Faller

Anke Faller

Bewegungsexpertin und Nordic-Walking-Pionierin

Datum:
Donnerstag, 8. November 2018

Uhrzeit:
19.00 Uhr

Ort:
Bürgerhaus Zähringen
Lameystr. 2
79108 Freiburg im Breisgau

Bürgerhaus Zähringen

Lameystraße 2
79108 Freiburg im Breisgau

Kochevent am 27. Juni 2019: Sommerliches mit Gala’s Organic Kitchen

Kochevent am 27. Juni 2019: Sommerliches mit Gala’s Organic Kitchen

Dieses genussreiche Event wird Ihre Sinne für ein gesundes Leben schärfen.

Wussten Sie, dass sich die Ernährung auch auf unsere Psyche und unser Wohlbefinden auswirkt?

Die Geschwister Maria-Carin Gala und Daniela Gala haben in den letzten 17 Jahren selbst viel ausprobiert und möchten dieses Wissen, wie es sich anfühlt, voll und ganz in seiner eigenen gesunden Lebenskraft zu stehen, weitergeben.

Wir laden ein zu einem nahrhaften, genussvollen und leichten Sommermenü mit Reispapier-Röllchen und veganer „Nice“ Creme. Beide Gerichte basieren sogar auf Rohkost, was uns im Sommer unterstützt.

Wir wollen zeigen, wie lecker und einfach es ist, in den warmen Tagen des Jahres sich trotz gesunder Zutaten, genussvoll zu ernähren und zu schlemmen. Denn: Auch mit einer Erkrankung und wenig Zeit, kann man lecker kochen.

Veranstalter:
Gala’s Organic Kitchen
Maria-Carin Gala und Daniela Gala
www.galasorganickitchen.com

Veranstaltungsort:
Seminarraum des Zentrum für Strahlentherapie
Wirthstraße 9 (8. OG), 79110 Freiburg

Zentrum für Strahlentherapie im BTZ

Seminarraum des Zentrum für Strahlentherapie
Wirthstraße 9 (8. OG),
79110 Freiburg

FREIBURG HEALTH DAY: Am 21. September 2019 sind alle eingeladen!

FREIBURG HEALTH DAY: Am 21. September 2019 sind alle eingeladen!

Diesen Termin sollten Sie sich vormerken: Am Samstag, 21. September 2019, findet der »Freiburg Health Day« (bislang bekannt als »Freiburg Health Race«) zum 4ten Mal statt. Der »Freiburg Health Day« widmet sich dieses Jahr gleich an mehreren Standorten in Freiburg ganz dem Thema Gesundheit – am Diakoniekrankenhaus, im Mooswald und im Gesundheitsresort an den Freiburger Heilquellen.

Dieser Gesundheitstag spricht alle an – egal ob jung oder alt, fit oder nicht ganz so fit.

Informieren Sie sich in Vorträgen und Workshops zu Themen rund um Medizin, Gesundheit oder Fitness. Lassen Sie sich bei den vielfältigen Ausstellern aus allen Bereichen der Gesundheitsversorgung die neuesten Trends zeigen oder Ihren aktuellen Gesundheitsstatus mit einem Check-up testen.

Und für die aktiven Teilnehmer am großen Gesundheitslauf »Freiburg Health Race« geht es nicht um Bestzeiten, sondern ums Mitmachen! Wer also lieber mit einem ruhigen Gang durch den schönen Mooswald beginnen will, ist genauso eingeladen wie der geübte Läufer, Nordic Walker oder Rollstuhlfahrer.

Freuen Sie sich auf Spaß, Information und Bewegung für die ganze Familie. Selbstverständlich ist auch für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt.

Veranstalter:
SanCur gemeinnützige GmbH,
initiiert vom Zentrum für Strahlentherapie in Zusammenarbeit mit Gesundheitsresort Freiburg
www.sancur.de

Veranstaltungsorte:

  • Gelände am ev. Diakoniekrankenhaus Freiburg
    Wirthstraße, 79110 Freiburg
  • Gesundheitsresort Freiburg – Mooswaldklinik
    An den Heilquellen 8, 79111 Freiburg

Datum:
Samstag, 21. September 2019,
Beginn: 9.00 Uhr

Teilnahmegebühr:
Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung & Information:
Telefon: 0761 / 151864-05
E-Mail: info@sancur.de

FREIBURG HEALTH DAY am Diakoniekrankenhaus

FREIBURG HEALTH RACE im Mooswald

Start-Punkt des Gesundheitslaufs im Mooswald

FREIBURG HEALTH DAY im Gesundheitsresort

Fachmesse & Kongress: e-Health Europe am 24. und 25. Mai 2019

Fachmesse & Kongress: e-Health Europe am 24. und 25. Mai 2019

Digitale Technologien in der Gesundheitsversorgung

Auf der Fachmesse und dem Kongress „eHealth Europe“ am 24. und 25. Mai 2019 steht das Themenfeld „Digitale Technologien in der Gesundheitsversorgung“ im Vordergrund. Die Veranstaltung wendet sich übergreifend an Kliniken, Ärztinnen und Ärzte, Politik, Krankenkassen, Wirtschaft und Industrie im Gesundheitsbereich.

Erweitert wird das bisherige Kongress-Konzept mit einer Ärztefortbildung, durch eine Fachmesse mit Technologiethemen, sowie eine größere Bühne für Start-Up-Unternehmen. Auf der eHealth Europe präsentieren IT-Firmen, Medizintechniker, Praxen und Institutionen aus dem Gesundheitswesen ihre Produkte und Dienstleistungen. Neben Technologiebeiträgen wird die Ausstellung am zweiten Tag von einer Ärztefortbildung begleitet. Eine spezielle Fläche für Start-Up-Unternehmen sorgt für konkrete Einblicke in Innovationen.

High-Tech im Zentrum für Strahlentherapie

Das Zentrum für Strahlentherapie Freiburg ist Partner der regionalen Tumorzentren, Krankenhäuser und der niedergelassenen Ärzte. Als eine der ersten Einrichtungen mit komplett virtualisierter IT-Struktur steht das Zentrum für höchste medizinische Kompetenz in Verbindung mit menschlicher Zuwendung und angenehmer, familiärer Atmosphäre. Menschen mit Krebs schätzen dies in besonderer Weise. Effizient leistbar ist dies aber nur, weil im Zentrum für Strahlentherapie die Kerntechnologien Digitalisierung, papierlose Krankenakte und EDV-Einsatz zur Optimierung der radioonkologischen Behandlung konsequent umgesetzt werden – orientiert immer am Patientenwohl.

Damit wurden in den letzten Jahren die Kapazitäten geschaffen, um zahlreiche andere Patientenangebote zu etablieren: Patientenfortbildungen, psychosoziale Unterstützungsangebote, Veranstaltungen zur Förderung von Sport und Bewegung (www.freiburg-health-day.de) sowie Netzwerkplattformen zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Medizin und Öffentlichkeit (www.healthmeetsmedia.de).

Zusätzlich zur Ärztefortbildung wird eine Konferenz zu den digitalen Technologien für die Gesundheitsvorsorge der Zukunft durchgeführt. Dabei geht es um Möglichkeiten und Herausforderungen für Patienten, Ärzte, Kliniken und Kassen zu Themen wie elektronische Patientenakten, Künstliche Intelligenz und Big Data im Gesundheitswesen, Sensorik und Monitoring, Klinikinformationssysteme und Kommunikation zwischen den Beteiligten im Gesundheitswesen, oder auch allgemein eine patientenzentrierte und Sektor übergreifende Versorgungssteuerung.

Ebenso sollte man das Thema personalisierte Medizin auf allen Ebenen aufgreifen; dies beinhaltet nicht nur computerbasierte Methoden der Diagnostik (z.B. Genetik), sondern auch die Herstellung personalisierter Pharmaka, im Dreiländereck ein starkes Thema in Forschung und Industrie.

Durch die Digitalisierung ist für die Wettbewerbsfähigkeit des Gesundheitswesens die Kenntnis neuer Technologien aus Forschung und Entwicklung unumgänglich. Es gibt Konzepte, wie den Zusammenschluss von Firmen zur Erweiterung der eigenen Wertschöpfungskette oder die Integration von Start-ups und ihren Neuentwicklungen.
Kliniken und die alltägliche Regelversorgung durch Arztpraxen und Pflegedienste bezüglich Patienten sind an den Abrechnungsrahmen mit den Krankenkassen gebunden. Sie alle sind an neuen Lösungen bei Produkten und Dienstleistungen interessiert, um Einsparungen zu realisieren.

Start-ups suchen Möglichkeiten ihre Produkte und/oder Dienstleistungen vorzustellen als Aussteller und Vortragende. Ein früher Zusammenschluss mit Kliniken, Arztpraxen, Lieferanten, der Gesundheitsindustrie oder Krankenkassen kann zu einer win-win Situation zu zukunftsorientierten und sinnvollen Anwendungen führen.

Veranstalter:
Baden-Württemberg: Connected e.V. (bwcon)
mit der
Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM)
www.ehealth-europe.de

Veranstaltungsort:
Messe Freiburg, Sick-Arena
Neuer Messplatz 1, 79108 Freiburg

Datum:
Freitag, 24. Mai 2019 und Samstag, 25. Mai 2019

Teilnahmegebühr:
siehe WebSite unter www.ehealth-europe.de

Anmeldung & Information:
Baden-Württemberg: Connected e.V.
Malaika Lauk, Tel.: +49 (0)761 / 769 995 11
Barbara Bilyk, Tel.: +49 (0)761 / 769 995 10
E-Mail:
WebSite: www.ehealth-europe.de

Messe Freiburg

Sick Arena, Neuer Messplatz 1, 79108 Freiburg im Breisgau